Das Symposium „Humanismus im 21. Jahrhundert“ fand in der historischen Zitadelle Spandau, einer der bedeutendsten und am besten erhaltenen Festungen der Hochrenaissance in Europa, statt. Die Zitadelle liegt nordöstlich der Altstadt von Spandau, am gegenüberliegenden Ufer des Flusses Havel im Berliner Stadtteil Haselhorst, und ist eine bekannte Sehenswürdigkeit im Bezirk Spandau. Die Zitadelle ist regelmäßig Schauplatz von Konzerten, Festivals und anderen Veranstaltungen, wie dem jährlich stattfindenden Mittelalter-Festival und dem Citadel Music Festival, das seit 2005 jedes Jahr durchgeführt wird. Diese außergewöhnliche Kulisse bot einen eindrucksvollen Rahmen für das Symposium.

Das Symposium selbst wurde unter der Schirmherrschaft von Occident meets Orient e.V. in Zusammenarbeit mit akademie-forum-masonicum zu einer bedeutenden Plattform für die Diskussion über den aktuellen Zustand und die Zukunft des Humanismus. Der Humanismus, der über Jahrhunderte als soziales Ideal galt und darauf abzielte, den Menschen die besten Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung zu bieten, scheint heute zunehmend an Bedeutung zu verlieren. Trotz seiner historischen Dominanz als Paradigma wird der Humanismus in der modernen Welt von einer Vielzahl drängender Probleme überschattet.

Weiterlesen: https://anachrichten.de/symposium-humanismus-im-21-jahrhundert/