„Kehrt niemals der Not und dem Elend den Rücken“ – so lautet eine eindringliche Aufforderung im Ritual der Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer (GL AFAM).
Am frühen Morgen des 6. Februar wurde der Südosten der Türkei und der Norden Syriens von einem verheerenden Erdbeben erschüttert. Es war eines der stärksten Beben der letzten Jahrzehnte. Zehntausende Menschen verloren ihr Leben, Hunderttausende ihre Häuser, ihre Familien, ihre Existenz. Millionen weitere wurden durch die Folgen dieses Desasters schwer getroffen. Die erschütternden Bilder dieser Tragödie gingen um die Welt – und brannten sich in unsere Herzen ein.
Gerade in solchen Momenten zeigt sich unser menschliches Wesen – und unsere Pflicht, einander beizustehen. Es darf uns nicht kaltlassen.
Deshalb haben wir, Occident meets Orient, gemeinsam mit der GL AFAM ein Benefizkonzert ins Leben gerufen, um den Opfern des Erdbebens Hoffnung und konkrete Hilfe zu bringen.
Das Konzert fand in der Emser Straße 12–13, 10719 Berlin statt.
Das vollständige Programm mit allen Details des durchgeführten Konzerts finden Sie im Anhang.
Unter den Gästen befanden sich Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Medien, Kultur und Politik – sowie Vertreter der GL AFAM, die mit ihrer Präsenz und Unterstützung ein starkes Zeichen der Solidarität setzten.
Die Spenden wurden auf das Konto des Freimaurerischen Hilfswerkes gesammelt.
Unser tief empfundener Dank gilt allen, die gespendet oder sich an der Tombola beteiligt haben – deren gesamter Erlös ebenfalls den Betroffenen des Erdbebens zugutekommt.
Ein besonderer Dank geht an die GL AFAM für ihre großzügige finanzielle und organisatorische Hilfe, ohne die dieses Konzert nicht möglich gewesen wäre.